Health

Diese gängigen Medikamente können erschreckende Nebenwirkungen haben

Ciprofloxacin kann Sehnenrisse verursachen Diese Nebenwirkung klingt gar nicht angenehm, und du wirst verstehen, warum. Man würde nicht erwarten, dass eine Sehne reißt, wenn man ein… Manfred - September 20, 2023

Stell dir vor, du öffnest einen Medizinschrank und wirfst einen Blick hinein. Sicherlich findest du darin ein Schmerzmittel, ein harmloses Vitamin oder vielleicht sogar ein verschreibungspflichtiges Medikament. Was auch immer du darin vorfindest, alles hat mindestens eine oder sogar mehrere mögliche Nebenwirkungen, sogar die Vitaminpräparate.

Die meisten Medikamente haben keine Nebenwirkungen, die schlimmer sind als die Krankheit, gegen die du sie nimmst. Es sei denn, du hast eine allergische Reaktion. Du solltest wissen, was zu tun ist, wenn du eine unerwünschte Reaktion auf ein Medikament hast. Außerdem solltest du genau wissen, was du einnimmst, bevor du es schluckst, und welche Nebenwirkungen auftreten können. Einige der gängigsten Medikamente haben wirklich seltsame Nebenwirkungen. Schau sie dir an und du wirst überrascht sein!

Viagra.com

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Viagra und eine schwere Amputation

Wahrscheinlich kennst du die grundlegende Warnung, wenn es um diese Glückspille geht. Sie ist überall in der Viagra-Werbung zu sehen. Sie lautet in etwa: „Bitte konsultiere einen Arzt, wenn du eine Erektion hast, die länger als vier Stunden anhält“. Nun könnte die Frage lauten: „Warum? Was passiert, wenn ich nicht zum Arzt gehe?“ Eine Erektion, die länger als vier Stunden anhält, ist ein Zeichen für Priapismus. Das bedeutet, dass sich die Blutgefäße in deinem Penis nicht mehr entspannen können. Der Name stammt vom griechischen Gott der männlichen Fruchtbarkeit, Priapos, der für seine Dauererektion bekannt war. In sehr schweren und extremen Fällen muss der Penis amputiert werden.

History

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Penicillin kann Halluzinationen auslösen

Penicillin gibt es schon seit geraumer Zeit, und selbst wenn du es noch nie genommen hast, hast du bestimmt schon davon gehört. Es gilt weithin als das Medikament, mit dem das Zeitalter der modernen Medizin begann. Allerdings gibt es eine weniger bekannte Nebenwirkung dieses Medikaments, die dir vielleicht überraschend und sogar etwas seltsam erscheinen mag. Penicillin kann uns in die Zeit der pflanzlichen Heilmittel und Medikamente zurückversetzen. Es kann auch Halluzinationen auslösen. Das kann so weit gehen, dass man Dinge sieht, hört und sogar fühlt, die gar nicht da sind!

ibuprofen. Healthline.

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Ibuprofen kann dich lebendig verbrennen

Die seltsamen Nebenwirkungen von Ibuprofen werden dich wahrscheinlich überraschen. Sie treten nur sporadisch auf, in etwa fünf von einer Million Fällen. Ibuprofen, eines der meistverwendeten Schmerzmittel und Entzündungshemmer, kann das Stevens-Johnson-Syndrom (SJS) auslösen. SJS verursacht Blasenbildung am ganzen Körper. Personen, die nach der Diagnose des Stevens-Johnson-Syndroms weiterhin Ibuprofen einnehmen, können eine toxische epidermale Nekrolyse entwickeln. Diese führt zu Verbrennungen dritten Grades am ganzen Körper und endet in etwa 30 Prozent der Fälle tödlich.

Drugs.com

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Aspirin kann dich schwarz und blau machen

Wie man sich vorstellen kann, kann die Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten schnell zu blauen Flecken führen. Das gilt auch für Aspirin, das wohl bekannteste blutverdünnende Medikament. Wenn du täglich Aspirin nimmst, kannst du mit der Zeit blaue Flecken an deinem Körper bekommen. Achte also darauf, dass du nicht gegen Dinge stößt, wenn du es vermeiden kannst, wenn du dieses Medikament nimmst. Das gilt besonders, wenn du nicht aussehen willst, als hättest du gerade einen Kampf gegen eine Wand verloren.

WebMD

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Penicillin kann dich gelb machen

Penicillin kann dich nicht nur halluzinieren lassen, sondern dir auch ein neues, wenn auch nicht sehr schmeichelhaftes Aussehen verleihen. Es kann deine Augen und deine Haut gelb färben. Diese Nebenwirkung ist nicht sehr bekannt. Das liegt daran, dass diese Nebenwirkung sehr selten auftritt, nämlich bei weniger als 0,2 % der Patienten. Auch wenn Gelb deine Lieblingsfarbe ist, ist es wahrscheinlich keine gute Farbe für deinen Teint. Wende dich sofort an deinen Arzt, wenn du bemerkst, dass deine Augen oder deine Haut gelb werden.

amboss.com

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Ibuprofen verursacht Erbrechen, das wie Kaffee aussieht

Ibuprofen ist ein weit verbreitetes und beliebtes rezeptfreies Medikament. Eine weitere ungewöhnliche Nebenwirkung, die dieses Medikament hervorrufen kann, ist eine sehr seltene und spezifische Art von Magengeschwür, die dazu führt, dass dass du etwas erbrichst, das wie gemahlene Kaffeebohnen aussieht. Die Ursache dafür sind innere Blutungen. Neben Verbrennungen dritten Grades kann auch Ibuprofen dazu führen. Wir hatten noch nie so viel Angst vor Advil. Vielleicht überlegst du es dir zweimal, bevor du eine strenge Diät machst und nur Ibuprofen als Schmerzmittel nimmst, hm?

Medline Plus

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Naproxen kann dich aussehen lassen, als würdest du frieren

Ein weiteres Schmerzmittel, Naproxen, ist ein führendes Migränemedikament und eines der wirksamsten nichtsteroidalen, entzündungshemmenden Medikamente, die heute in vielen Haushalten zu finden sind. Es mag zwar seltsam klingen, aber es gibt eine Nebenwirkung, die man nicht erwartet, wenn man dieses Medikament über einen längeren Zeitraum einnimmt und darauf reagiert. Naproxen kann dazu führen, dass deine Lippen und Fingernägel blau werden. Es wird aussehen, als ob dir kalt wäre, oder als ob du in eine Wanne voller Eiswasser getaucht wärst. Oder es scheint, als hättest du nicht genug Sauerstoff im Blut.

Insider

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Naproxen kann sogar zum Verlust eines Teils der Sehkraft führen.

Wenn du Naproxen über einen längeren Zeitraum einnimmst, kann das eine sehr ernste Nebenwirkung haben. Dieses Medikament macht dich zwar nicht blind, aber es kann dazu führen, dass du für Rot und Grün farbenblind wirst. Das hört sich vielleicht nicht so schlimm an, weil du ja noch sehen kannst, aber wenn du bestimmte Farben nicht mehr wahrnimmst, vor allem Rot und Grün, ist das eine sehr ernste Sache. Diese Nebenwirkung ist selten. Wenn du während oder nach längerer Einnahme von Naproxen eine Veränderung deines Sehvermögens bemerkst, ist es wichtig, dass du sofort mit deinem Arzt darüber sprichst. Denn unabhängig von der Ursache ist die Gesundheit deiner Augen wichtig, egal wie klein das Problem auch sein mag.

Drugs.com

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Augentropfen können zu Verdauungsstörungen führen

Augentropfen sind ein weit verbreitetes Hilfsmittel, sie können entweder rezeptfrei erworben oder von einem Arzt verschrieben werden. Herkömmliche Augentropfen, die zur Behandlung von Juckreiz, Bindehautentzündungen oder ähnlichem eingesetzt werden, nämlich Travoprost, wurden mit etwas Ungewöhnlichem in Verbindung gebracht. Da Augentropfen nur lokal am Auge angewendet werden, würde man nicht vermuten, dass sie auch andere Körperteile, insbesondere den Magen, beeinflussen können. Schließlich liegen Augen und Magen nicht einmal nahe beieinander. Dennoch kann es gerade bei diesem Medikament zu Verdauungsstörungen kommen. Wie das möglich ist, wissen die Mediziner allerdings noch nicht genau.

Scientific America

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Narkose kann lebenslange Nebenwirkungen haben

Obwohl die Narkose seit fast zwei Jahrhunderten angewendet wird, wissen die Ärzte noch immer nicht genau, wie sie funktioniert. Vor allem wissen sie nicht genau, welche Nebenwirkungen sie hat. Einem Bericht im Journal Scientific American zufolge gibt es jedoch Fälle von Patienten, die noch Jahre nach der Narkose unter Verwirrung, Wahnvorstellungen und Gedächtnisverlust leiden. Andere Medikamente auf dieser Liste werden oft freiwillig eingenommen. Eine Narkose lässt sich jedoch kaum vermeiden, wenn ein entsprechender medizinischer Eingriff durchgeführt werden muss.

WebMD

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Ofloxacin und unangenehmer Juckreiz

Das häufigste Medikament, das Menschen mit einer Mittelohrentzündung oder einem „Schwimmer-Ohr“ verschrieben wird, ist Ofloxacin. Dieses Medikament hat eine seltsame Nebenwirkung, die gar nicht angenehm klingt. Es kann Juckreiz im Genitalbereich verursachen. Wenn du einen Witz machst und sagst: „Schatz, ich hab’s aus dem Pool, ich schwöre“, dann ist das die Wahrheit, so komisch das auch klingen mag. Du solltest einfach herausfinden, was das Jucken in der Leistengegend verursacht hat. Lass dich am besten vorsichtshalber untersuchen, auch wenn du dieses Medikament nimmst.

Oflaxin

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Ofloxacin kann auch seelische Qualen verursachen

So lustig die Nebenwirkung einer juckenden Leiste auch klingen mag, Ofloxacin kann eine noch schlimmere Nebenwirkung haben. Das Medikament kann zu vorübergehender Verwirrung führen, so dass man Ort, Zeit und sogar die eigene Identität verliert. Außerdem kann es deine Fähigkeit beeinträchtigen, die menschliche Sprache zu verwenden oder gar zu verstehen. Das führt zu ernsthaften Problemen, die vor allem davon abhängen, wo du dich gerade befindest oder was du tust, wenn du einen solchen Anfall hast. Das kann nicht nur für dich beängstigend sein, sondern auch für die Menschen in deiner Umgebung, die sehen, wie du damit umgehst.

Mayo Clinic

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Eine Grippeimpfung kann Nesselsucht auslösen

Eine Grippeimpfung kann Nesselsucht auslösen. Wer hätte das gedacht? Wie alle Injektionen kann auch die Grippeimpfung leichte Nebenwirkungen hervorrufen. Obwohl einige der Symptome einer Impfreaktion mild sind, kann der Grippeimpfstoff in seltenen Fällen Nesselsucht verursachen. Wenn du nach der Impfung einen Ausschlag bekommst, bedeutet das, dass du gegen den Impfstoff dieses Jahres schwer allergisch bist. In diesem Fall solltest du sofort einen Arzt aufsuchen. Dies bedeutet jedoch nicht zwingend, dass du gegen alle Grippeimpfstoffe allergisch bist.

Medline Plus

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Dextromethorphan kann wie eine Straßendroge wirken

Wenn du mehr als die empfohlene Dosis des Hustenmittels Dextromethorphan einnimmst, kannst und wirst du wahrscheinlich ziemlich starke Halluzinationen erleiden. Auch wenn das vielleicht lustig klingt, solltest du es keinesfalls riskieren. Einige haben berichtet, dass diese Halluzinationen von einem vorübergehenden Gefühl der Euphorie begleitet werden. Bewahre das Medikament auf jeden Fall außerhalb der Reichweite von Kindern auf, aber das sollte sowieso für alle Medikamente gelten.

Mayo Clinic

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Prednison kann dich kleiner machen

Prednison ist ein gängiges orales Steroid, das zur Behandlung von Gicht, Colitis ulcerosa, Asthma und Arthritis eingesetzt wird. Es kann viele Nebenwirkungen haben, was bei einem so starken Steroid nicht verwunderlich ist. Eine unerwartete Nebenwirkung dieses Medikaments ist jedoch, dass es zu einer Abnahme der Körpergröße führen kann, wenn es über einen längeren Zeitraum eingenommen wird. Es ist nicht genau bekannt, warum das passiert, aber es ist auf jeden Fall sehr interessant und überraschend. Eine andere Nebenwirkung, die ziemlich schnell ernst werden kann, ist, dass Prednison den Blutzuckerspiegel in die Höhe treibt, was sehr gefährlich sein kann, egal ob man Diabetes hat oder nicht. Wenn du dieses Medikament über einen längeren Zeitraum nimmst, kann sich Diabetes entwickeln. Nimm es deshalb mit Vorsicht ein.

Harvard Health

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Testosteron lässt die Spermienzahl sinken

Testosteron ist ein Hormon, das jeder Mensch im Körper hat, egal ob Mann oder Frau. Allerdings haben Männer viel mehr davon als Frauen. Es ist auch ein immer beliebter werdendes Medikament, das dich angeblich stratosphärisch männlicher macht, weil es dafür sorgt, dass du schnell Muskelmasse aufbaust. Das Ironische an diesem Medikament sind jedoch seine Nebenwirkungen. Es verringert die Anzahl der Spermien bei Männern. Du kannst dir wahrscheinlich denken, warum das ironisch ist. Während Frauen sich darüber keine Sorgen machen müssen, sollten Männer das im Hinterkopf behalten, besonders wenn sie mit jemandem ein Kind haben wollen.

Prozac

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Prozac macht besonders durstig

Das klingt nach einer seltsamen Nebenwirkung, vor allem, weil die Ärzte nicht genau wissen, warum sie bei der Einnahme von Prozac auftritt. Dieses Medikament kann Depressionen behandeln, aber es hilft dir auch, dich mental besser zu fühlen. Dafür entwickelst du aber einen fast unstillbaren Durst. Wenn du dieses Medikament nimmst, solltest du darauf achten, dass du immer eine Flasche Wasser bei dir hast, vor allem, wenn du unterwegs bist. Nimm unbedingt ausreichend Flüssigkeit zu dir.

Drugs.com

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Schlafmittel können Schlafwandeln verursachen

Schlaftabletten sollen dir helfen, besser zu schlafen. Manchmal wirken sie so gut, dass du unter Umständen eine Parasomnie entwickelst. Einfach ausgedrückt: Schlafmittel können dich schlafwandeln lassen. Das kann auch passieren, wenn du vorher noch nie geschlafwandelt hast. Je öfter du diese Tabletten nimmst, desto mehr verlässt sich dein Körper darauf, dass sie dir beim Einschlafen helfen, und desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass du schlafwandelst. Sei also vorsichtig, wenn du Schlafmittel nimmst, denn beim Schlafwandeln kannst du dich leicht verletzen.

Drugs.com

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Zyrtec kann das Wasserlassen erschweren

Wenn du unter Allergien leidest, egal ob saisonal oder ganzjährig, kann es sein, dass dir Zyrtec zur Behandlung deiner Symptome empfohlen wird. Es mag unlogisch klingen, aber Zyrtec kann zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen führen. Dieses Medikament ist ein weit verbreitetes Antihistaminikum. Es scheint also keinen Zusammenhang zwischen dem Toilettengang und der Einnahme dieses Medikaments zu geben. Genau aus diesem Grund steht es auf dieser Liste. Wegen dieser Nebenwirkung solltest du vorsichtig sein, wenn du es zusammen mit Prozac nimmst. Da du als Nebenwirkung von Prozac wahrscheinlich viel Wasser trinkst, hast du in Kombination mit Schwierigkeiten beim Urinieren ein ernstes Problem.

Mayo Clinic

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Omeprazol und Nierenprobleme

Omeprazol ist ein Medikament zur Behandlung von zu viel Magensäure, auch saurer Reflux oder Sodbrennen genannt, und zur Behandlung von Geschwüren. Dieses Medikament kann jedoch zu einer chronischen Nierenerkrankung führen, die schnell sehr ernst werden kann. Nierenschäden durch Omeprazol entstehen dadurch, dass sich das Medikament und seine Stoffwechselprodukte im Nierengewebe ablagern. Daraus kann sich eine interstitielle Nierenfibrose entwickeln, die zur Chronifizierung der Schädigung und zum Ausbruch einer chronischen Nierenerkrankung führt. Wenn du also bei der Einnahme von Omeprazol etwas Ungewöhnliches bemerkst, das auf Nierenprobleme hindeuten könnte, solltest du dich sofort an deinen Arzt wenden.

WebMD

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Proscar und Haarwuch

Proscar ist ein Medikament, das von Ärzten zur Behandlung der benignen Prostatahyperplasie (BPH) verschrieben wird. Dabei handelt es sich um einen krankhaften Prozess, bei dem die Prostata auf die Harnröhre drückt und so den Harnfluss bei Männern verlangsamt oder blockiert. Der Wirkstoff von Proscar ist Finasterid. Finasterid ist auch der in Propecia enthaltene Wirkstoff, einem Medikament zur Förderung des Haarwuchses bei männlicher Glatzenbildung. Das bedeutet, dass bei jemandem, der dieses Medikament zur Behandlung von BPH nimmt und gleichzeitig eine Glatze hat, auch Haare wachsen können. Sei nur nicht überrascht, wenn du Haarwuchs nicht nur auf dem Kopf, sondern auch anderswo feststellst.

Healthline

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Viagra kann die Gesundheit des Herzens verbessern

Viagra ist ein gängiges Medikament, das Männern hilft, eine Erektion zu bekommen. Das Medikament erhöht den Blutfluss zum Penis, indem es die glatte Muskulatur entspannt. Aber das ist nicht die einzige Wirkung. Viagra kann auch einen sehr positiven Nebeneffekt haben, denn es wirkt sich vorteilhaft auf die Gesundheit des Herzens aus. Das Medikament ist ein Phosphodiesterase-Typ-5-Hemmer, der die Kontraktionsfähigkeit des Herzens verbessern kann. Wir sind uns aber ziemlich sicher, dass man, wenn man dieses Medikament für seine Herzgesundheit nimmt, diese andere Nebenwirkung im Auge behalten sollte, wenn sie länger als vier Stunden anhält.

Medline Plus

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Baclofen kann Sodbrennen lindern

Baclofen ist ein Mittel zur Entspannung der Skelettmuskulatur, das Muskelkrämpfe und -reflexe hemmt, indem es auf die Nerven im Rückenmark wirkt. Genauer gesagt kann dieses Medikament bei der Behandlung von Muskelspastizität helfen. Dabei handelt es sich um unwillkürliche Kontraktionen einer oder mehrerer Muskelgruppen. Während der Einnahme von Baclofen haben Patienten berichtet, dass sie von ihrem Sodbrennen befreit wurden, ohne Antazida einnehmen zu müssen. Dieses Medikament schlägt also zwei Fliegen mit einer Klappe. Wenn du unter Muskelkrämpfen und saurem Reflux leidest, könnte dir dieses Medikament sehr helfen. Das ist eine Nebenwirkung, mit der wir gut leben können.

FDA

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Orale Verhütungsmittel können bei der Behandlung von Akne helfen

Viele junge Frauen haben festgestellt, dass sich ihre Akne, wenn sie überhaupt welche haben, zu bessern scheint, wenn sie die Antibabypille oder andere hormonelle Verhütungsmittel einnehmen. Das ist mehr als nur ein Zufall. Es sind die in den Pillen enthaltenen Hormone, Progesteron und Östrogen, die diese Nebenwirkungen hervorrufen. Die Wissenschaft zeigt, dass diese Form der Empfängnisverhütung entzündliche und nicht-entzündliche Läsionen, die durch Akne im Gesicht verursacht werden, wirksam reduziert. Forscher haben herausgefunden, dass dies von den spezifischen Arten von Östrogen und Progesteron abhängt. Bestimmte Antibabypillen sind bei der Behandlung von Akne wirksamer als andere.

Hopkins Medicine

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Tamiflu kann zu toxischer epidermaler Nekrolyse führen

Tamiflu ist ein wirksames Medikament zur Behandlung von Grippe. Es muss von einem Arzt verschrieben werden, aber es ist wichtig, sich an die Anweisungen zu halten. Unbehandelt kann eine schwerwiegende Nebenwirkung auftreten, die als toxische epidermale Nekrolyse (TEN) bezeichnet wird. Dabei handelt es sich um eine lebensbedrohliche Hautreaktion, die nicht ignoriert werden darf. Die TEN bedeckt mehr als 30 % der Körperoberfläche. Sie beginnt meist mit Gliederschmerzen, Fieber und anderen grippeähnlichen Symptomen. Wenn du diese Symptome einige Tage lang hast, solltest du etwas unternehmen. Ohne Behandlung wirst du wahrscheinlich einen ziemlich schmerzhaften Ausschlag an einigen Stellen deines Körpers bekommen. Deine Haut kann sogar Blasen bilden und sich schälen.

Nexavar

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Nexavar kann das Hand-Fuß-Syndrom verursachen

Das Medikament Nexavar wird zur Behandlung von Leber-, Nieren- und Schilddrüsenkrebs eingesetzt. Es hemmt das Wachstum von Krebszellen. Eine häufige und wahrscheinlich unerwartete Nebenwirkung ist das sogenannte Hand-Fuß-Syndrom. Neben Nexavar verursachen auch andere Krebsmedikamente, die auf die Blutgefäße wirken – auch auf die in Händen und Füßen – diese Nebenwirkung. Das Hand-Fuß-Syndrom entsteht, wenn das Medikament aus den Blutgefäßen austritt und das umliegende Gewebe schädigt. Diese Nebenwirkung äußert sich in der Regel durch Schwellungen, Rötungen und Schmerzen an den Fußsohlen oder Handflächen. Es kann auch zu Blasenbildung, Kribbeln, Schwierigkeiten beim Gehen oder bei der Benutzung der Hände oder zu Berührungsempfindlichkeit kommen.

WebMD

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Azithromycin kann zum Verlust des Geruchssinns führen

Der Verlust des Geruchssinns scheint keine große Sache zu sein, aber man weiß nicht, was man hat, bis er weg ist. Ob vorübergehend oder dauerhaft, der Verlust des Geruchssinns kann deine Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Azithromycin ist ein Medikament, das diese seltsame Nebenwirkung hervorrufen kann. Dieses Medikament behandelt bestimmte bakterielle Infektionen wie Lungenentzündung, Bronchitis, sexuell übertragbare Krankheiten und Infektionen der Lunge, der Nasennebenhöhlen, der Ohren, der Haut und der Geschlechtsorgane. Obwohl es auch andere Ursachen für den Verlust des Geruchssinns gibt, kann man leicht einen Zusammenhang herstellen, wenn man plötzlich nichts mehr riechen kann und dieses Medikament einnimmt. einnimmst.

WebMD

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Metoclopramid und Akathisie

Wenn jemand unter Übelkeit leidet und eine medizinische Behandlung benötigt, kann ihm Metoclopramid verschrieben werden. Obwohl Metoclopramid nicht so häufig wie andere Medikamente gegen Übelkeit verabreicht wird, kann es eine seltsame Nebenwirkung verursachen, die als Akathisie bezeichnet wird. Akathisie ist die Unfähigkeit, still zu sitzen. Sie beeinträchtigt auch das ruhige Stehen und verursacht ein Gefühl innerer Unruhe und Unwohlsein, das für manche Menschen sehr unangenehm werden kann. Auch Prochlorperazin, ein anderes Medikament gegen Übelkeit, kann eine solche Reaktion hervorrufen. Auch Antipsychotika wie Ziprasidon, Aripiprazol und Haloperidol können derartige Probleme verursachen. Wenn du unter dieser Nebenwirkung leidest, während du Metoclopramid einnimmst, solltest du deinen Arzt informieren.

Medline Plus

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Abilify kann ungewöhnliches impulsives Verhalten verursachen

Aripiprazol, auch Abilify genannt, ist ein Medikament, das zusammen mit anderen Medikamenten zur Behandlung von psychischen Erkrankungen wie Depressionen, bipolaren Störungen und Schizophrenie eingesetzt wird. Ärzte verschreiben dieses Medikament manchmal auch zur Behandlung von Reizbarkeit bei Tourette-Syndrom und autistischen Störungen. Abilify kann bei Menschen, die es einnehmen, Verhaltensänderungen hervorrufen. Dies ist nicht überraschend, da es sich um ein Medikament zur Behandlung psychischer Störungen handelt. In seltenen und schweren Fällen können Abilify und ähnliche Medikamente einen intensiven Spiel- oder sogar Sexualtrieb auslösen. Man hat dann ungewöhnliche Impulse. Dazu können Fressattacken oder übermäßiges Geldausgeben gehören.

Cleveland Clinic

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Naproxen und Onycholyse

Naproxen ist ein gängiges nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament. Es wird gegen Symptome wie Entzündungen, Steifheit, Schwellungen, Gelenkschmerzen und sogar Kopfschmerzen verschrieben. Eine durch Naproxen hervorgerufene Nebenwirkung wird als Onycholyse bezeichnet. Dabei lösen sich Finger- oder Zehennägel aus ihrem Nagelbett. Unbehandelt kann dies sehr gefährlich sein. Warum? Weil sich unter dem Nagel eine Infektion bilden kann. Das kann noch mehr Schaden anrichten. Wenn du also ungewöhnliche Veränderungen an deinen Finger- oder Zehennägeln bemerkst, solltest du am besten sofort zu deinem Arzt gehen. So können sie schnell und richtig behandelt werden.

WebMD

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Singulair kann abnormale Träume verursachen

Singulair oder Montelusk kann deine Träume beeinflussen, und das nicht immer auf eine gute Art. Das klingt nicht gerade nach einem Medikament gegen Allergien. Manchmal verursacht Asthma abnormale Träume. Dieses Medikament kann auch lebhafte Träume oder sogar Albträume verursachen. Es ist auch nicht das einzige Medikament, das das auslösen kann. Sogar Nikotinpflaster sind dafür bekannt, diese Nebenwirkung hervorzurufen. Es könnte ganz cool sein, wenn du dir aussuchen könntest, was für Träume du hast. Albträume und alles andere, was im Land der Träume seltsam ist, klingt allerdings nicht nach viel Spaß.

CDC

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Ritalin kann zu Priapismus führen

Wir haben schon erklärt, was Priapismus ist, aber falls du es vergessen hast: Es bedeutet, dass du eine verlängerte Erektion hast, die länger als 4 Stunden anhält. Diese Nebenwirkung ist selten und schmerzhaft, falls du dir das vorstellen kannst. Ritalin, ein Medikament zur Behandlung von ADHS, wurde mit dieser Nebenwirkung in Verbindung gebracht. Wie bei Viagra gilt: Wenn du Ritalin nimmst und diese Nebenwirkung bemerkst, wende dich sofort an deinen Arzt. Dasselbe kann bei Viagra mit deinem Penis passieren, wenn du zu lange eine Erektion hast. Und wie du weißt, kann das ziemlich ernst werden.

WebMD

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Flagyl kann Nervenschäden verursachen

Flagyl ist ein Antibiotikum, das Bakterien und Parasiten abtötet, die Infektionen im Körper verursachen. Es wird zur Behandlung von Infektionen der Lunge, der Knochen, des Blutes, der Geschlechtsorgane, des Gehirns, des Magens, des Beckens und des Darms eingesetzt. Eine Nebenwirkung dieses Medikaments ist Neuropathie, eine Schädigung der Nerven. Die häufigsten Symptome sind Taubheit, Kribbeln und Berührungsempfindlichkeit. Auch Muskelschwäche oder Muskelschwund können auftreten. Andere Medikamente können die Nerven ebenfalls schädigen. Dazu gehören bestimmte Herz- und Blutdruckmedikamente wie Hydralazin und Paceron, sowie Anfallsmedikamente wie Phenytoin und Carbamazepin.

Drugs.com

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Dyrenium färbt den Urin blau

Ob du es glaubst oder nicht, viele Medikamente können dazu führen, dass dein Urin eine andere Farbe annimmt, als er eigentlich haben sollte, aber einige Farbtöne können alarmierender sein als andere. Einige Medikamente können deinen Urin orange, rot, dunkelbraun oder sogar schwarz färben. Das sieht wahrscheinlich ziemlich gruselig aus, vor allem, wenn du es nicht erwartest. Manchmal färbt ein Medikament den Urin auch blau, was noch unerwarteter ist. Eine seltsame und ungewöhnliche Nebenwirkung von Dyrenium macht genau das. Dyrenium ist ein Medikament gegen Bluthochdruck und Wassereinlagerungen. Obwohl blauer Urin oder jede andere Farbe interessant wäre, könnte diese anormale Farbe auch ein Zeichen dafür sein, dass etwas anderes mit deinem Körper nicht stimmt, wie zum Beispiel Dehydrierung oder, viel schlimmer, innere Blutungen.

ABC News

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Xeloda und verschwundene Fingerabdrücke

Es ist wohl eine der merkwürdigsten Nebenwirkungen, von denen wir je gehört haben. Ein Medikament namens Capecitabin oder Xeloda, wird Patienten zur Behandlung von Krebserkrankungen verschrieben. In seltenen Fällen haben Patienten, die dieses Medikament einnehmen, jedoch ihre Fingerabdrücke verloren. Dies ist eine Nebenwirkung des Hand-Fuß-Syndroms. In einem Fall hielt der US-Zoll im Dezember 2008 einen 62-jährigen Patienten mit metastasiertem Nasopharynxkarzinom fest. Als die Zollbeamten am Flughafen versuchten, ihm Fingerabdrücke abzunehmen, konnten sie keine finden. Später teilten sie ihm mit, dass er ein Schreiben seines Onkologen mit sich führen müsse, in dem sein Zustand und die Behandlung, die zu seiner Erkrankung geführt hatte, bestätigt wurden.

Drugs.com

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Ambien kann Parasomnien auslösen

Es gibt zufällig einen Straßennamen für diese verrückte Nebenwirkung von Ambien. Manche Leute nennen es Ambien Zombie. Warum? Es beschreibt Menschen, die sich im Schlaf bizarr verhalten und sich nach dem Aufwachen an nichts mehr erinnern können. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Schlafmittel Schlafwandeln verursachen, und Ambien ist wahrscheinlich eines der verrücktesten Beruhigungsmittel, das diese Nebenwirkung hervorruft. Einige Menschen, die dieses Medikament als Einschlafhilfe genommen haben, haben Parasomnien entwickelt. Darunter versteht man das Ausführen bestimmter Verhaltensweisen während des Schlafs, wie zum Beispiel Essen, Kochen, Sex oder Reden. In einigen Fällen kam es zu wirklich bizarren Verhaltensweisen wie dem Essen von Eierschalen oder dem Rauchen von Zigaretten.

Shutterstock

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Mirapex kann Gedächtnisverlust verursachen

Ein Medikament, das zur Behandlung der Symptome der Parkinson-Krankheit und des Restless-Legs-Syndroms (RLS) eingesetzt wird, heißt Mirapex oder Pramipexol. Einige Medikamente können Vergesslichkeit oder Brain Fog verursachen, aber sie führen in der Regel nicht zu Amnesie. Wenn wir an Amnesie denken, gehen wir normalerweise davon aus, dass jemand einen Schlag auf den Kopf bekommen oder ein traumatisches Ereignis erlebt hat. Ob du es glaubst oder nicht, einige verschreibungspflichtige Medikamente können auch Amnesie verursachen, und Mirapex ist eines davon. Es ist jedoch unglaublich selten, dass es zu einer vollständigen Amnesie führt. Hast du dein Zeitgefühl und dein Gedächtnis verloren, während du dieses Medikament genommen hast? Sprich mit deinem Arzt über die nächsten Schritte.

Branding Mag

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Vasotec kann Probleme mit deinen Sinnen verursachen

Vasotec steht auf dieser Liste, weil es eine etwas seltsame Nebenwirkung hat. Ärzte verschreiben es zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz. Es kann einen oder vielleicht zwei Sinne beeinflussen, aber es kann auch alle fünf Sinne durcheinander bringen. Dieses Medikament kann Ohrensausen oder Tinnitus verursachen. Es kann sogar dazu führen, dass du deinen Geschmacks- und Geruchssinn verlierst, was Anosmie genannt wird. Du kannst auch Augenprobleme bekommen. Dazu gehören trockene Augen und verschwommenes Sehen. Natürlich sind einige dieser Nebenwirkungen weniger schlimm als andere auf dieser Liste. Aber wenn du alle Nebenwirkungen auf einmal erlebst, änderst du vielleicht deine Meinung darüber, wie schlimm sie wirklich sind.

Drugs.com

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Allegra kann Schmerzen verursachen

Allegra ist ein Antihistaminikum, das von Menschen eingenommen wird, die ihre Allergiesymptome lindern wollen oder müssen. Viele rezeptfreie und verschreibungspflichtige Medikamente helfen gegen Schmerzen. Aber wir denken nicht wirklich darüber nach, wie manche Medikamente deine Schmerzen verursachen können. In diesem Fall müsstest du nicht nur Medikamente nehmen, um etwas zu behandeln, sondern auch ein anderes Medikament, um die Nebenwirkungen des ersten Medikaments zu bekämpfen. Menschen, die Allegra nehmen, haben Schmerzen als Nebenwirkung, ohne dass es eine konkrete Ursache dafür gibt.

Neurology Diagnostics

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Mirapex kann Halluzinationen verursachen

Wir haben bereits über dieses Medikament gesprochen, aber es ist keine Überraschung, dass diese Nebenwirkung es auch auf diese Liste geschafft hat. Mirapex wird zur Behandlung der Parkinson-Krankheit eingesetzt. Optische und akustische Halluzinationen sind eine weitere seltsame Nebenwirkung. In bestimmten Situationen können sie schwerwiegend sein und unerwartet auftreten. Parkinson-Patienten, die Mirapex einnehmen, sehen alles Mögliche, von Schlangen, die die Wände hochkriechen, bis hin zu Menschen, die sich im Schrank verstecken. Selbst wenn du das Medikament absetzen möchtest, würdest du damit das Gute und das Schlechte beseitigen. Das Gute wäre, dass du diese Nebenwirkung nicht mehr hast. Das Schlechte daran wäre, dass das Zittern und die anderen Beschwerden wahrscheinlich zurückkehren werden.

Shutterstock

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Chantix und merkwürdige Schlafgewohnheiten

Wie bereits erwähnt, können viele Schlafmittel die Art und Weise beeinflussen, wie du schläfst und was du in dieser Zeit tust. Wir haben doch alle schon mindestens einen seltsamen Traum gehabt, oder? Wenn du Chantix nimmst, um mit dem Rauchen aufzuhören, wirst du vielleicht unruhige Träume erleben. Ja, verschreibungspflichtige Medikamente können dazu führen, dass manche Menschen schlafwandeln oder sich im Schlaf gewalttätig verhalten. Das Medikament hat aber nichts mit dem Schlaf zu tun. Dennoch kann es die Schlafqualität beeinträchtigen. Obwohl Albträume eine seltene Nebenwirkung von Chantix sind, ist es eine seltsame Nebenwirkung für ein verschreibungspflichtiges Medikament, das dir helfen soll, mit dem Rauchen aufzuhören. Albträume sind beängstigend, und wer sie hat, wird oft von Angstzuständen und Nachtangst geplagt. Man wacht teilweise auf, aber nicht vollständig. Es kann auch vorkommen, dass man sich am nächsten Morgen nicht mehr an den Vorfall erinnert. Dennoch führt dies zu einer schlechten Schlafqualität.

RX List

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Lariam führt zu Suizidgedanken

Lariam ist ein Medikament gegen Malaria, eine parasitäre Erkrankung. Dieses Medikament kann sehr unangenehme Nebenwirkungen haben. Lariam verursacht Halluzinationen, aber auch eine viel ernstere Nebenwirkung: Suizidgedanken. Dieses Medikament kann bei einigen Soldaten zum Suizid führen. Es ist auch der Grund für den Mord an mehreren Soldatenfrauen. Folglich ist es auch nicht verwunderlich, dass Lariam bei Patienten, die es einnehmen, neben Suizidgedanken auch Paranoia auslösen kann.

James Douglas / Echo News

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Thalidomid verursacht Geburtsfehler bei Ungeborenen

Ein Medikament ist teratogen, wenn es die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen und zu Geburtsfehlern führen kann. Obwohl einige verschreibungspflichtige Medikamente gut gegen die Krankheit wirken, die sie behandeln, sind einige von ihnen auch teratogen. Wenn du schwanger bist, solltest du deinen Arzt fragen, welche Medikamente du einnehmen darfst und welche nicht.

Thalidomid wurde in den 1950er Jahren in Deutschland entdeckt. Es wurde als Schlafmittel und gegen Übelkeit bei Tausenden von Schwangeren in fast 50 Ländern eingesetzt. Die Forscher wussten damals jedoch nicht, dass die Einnahme für Schwangere sicher war. Zwischen 1956 und 1962 brachten fast 10.000 Schwangere, die das Medikament eingenommen hatten, Kinder mit angeborenen Behinderungen zur Welt. Diese Missbildungen führten zu der Bezeichnung „Flipper-Babys“, da diese Kinder mit extrem kurzen Gliedmaßen oder gar ohne Gliedmaßen zur Welt kamen. Im deutschsprachigen Raum sprach man dagegen eher von „Contergan-Kindern“, weil das Medikament, das den Wirkstoff Thalidomid enthielt, unter dem Namen Contergan erhältlich war. Es sollte definitiv nicht während der Schwangerschaft eingenommen werden.

Runners World

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Xenical und Darmprobleme

Auch wenn es peinlich ist, darüber zu sprechen: Abnehmen ist nichts Neues. Aber was ist noch peinlicher? Wie wäre es mit Stuhlinkontinenz, also der Unfähigkeit, den Stuhlgang zu kontrollieren? Denn genau damit hast du es zu tun, wenn du Xenical nimmst. Du kannst es jetzt als rezeptfreies Medikament in einer niedrigeren Dosierung kaufen, auch bekannt als Alli. Dieses Medikament verhindert, dass der Körper Fett aufnimmt und verringert so die Kalorienaufnahme. Wenn du Xenical einnimmst, musst du eine fettarme Diät mit etwa 15 Gramm Fett pro Mahlzeit einhalten. Nimmst du mehr Fett zu dir, hast du mit Nebenwirkungen zu rechnen. Dazu gehören vermehrter Stuhlgang, Stuhldrang, Blähungen mit öligem Ausfluss und die Unfähigkeit, den Stuhlgang zu kontrollieren, besonders nach Mahlzeiten, die mehr Fett als empfohlen enthalten.

Sally Pattison

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Omeprazol kann Blähungen und Völlegefühl verursachen

Omeprazol hat es wegen einer weiteren seltsamen Nebenwirkung auf die Liste geschafft. Sie ist zwar nicht ganz so seltsam wie die anderen auf der Liste, kann aber trotzdem unangenehm sein. Es ist zwar nicht so schlimm, wie wenn man seinen Darm nicht kontrollieren kann, aber in gewisser Weise ist es ähnlich. Omeprazol, auch bekannt als Prilosec, ist ein Antazidum, das zur Behandlung von saurem Reflux oder Sodbrennen eingenommen wird. Es kann jedoch Blähungen und Völlegefühl verursachen, was in der Öffentlichkeit oder für andere Menschen peinlich sein kann. Medikamente, die normalerweise Zucker, Laktose oder Sorbitol enthalten und zur Behandlung von Verstopfung eingesetzt werden, sowie Antazida, die Kalziumkarbonat enthalten, können Blähungen und Völlegefühl verursachen.

Zoloft

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Zoloft verursacht sexuelle Frustration

Die häufigste und wahrscheinlich frustrierendste Nebenwirkung eines Medikaments ist der Verlust der Fähigkeit, im Bett leistungsfähig zu sein oder Sex im Allgemeinen zu genießen. Diese Nebenwirkung tritt bei einigen Medikamenten auf, die zur Behandlung von Depressionen eingesetzt werden. Auch wenn man sich mental besser fühlt, kann dies sehr frustrierend oder entmutigend sein. Antidepressiva werden auch als selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) bezeichnet. Zu den Medikamenten, von denen du vielleicht schon gehört hast und die diese Nebenwirkung haben, gehören neben Zoloft auch Celexa und Prozac. Bei einem anderen Antidepressivum, Trazodon, kann es zu schmerzhaften Erektionen kommen, die länger als vier Stunden anhalten.

Shutterstock

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Zyprexa führt zu starker Gewichtszunahme

Niemand nimmt gerne stark zu, schon gar nicht in so kurzer Zeit. Doch genau das passiert, wenn man Zyprexa zur Behandlung einer bipolaren Störung einnimmt. Forscher haben herausgefunden, dass einige Menschen, die dieses Medikament zur Behandlung ihrer Krankheit genommen haben, in nur drei Monaten fast 10 Kilo zugenommen haben. Zyprexa ist nicht das einzige Medikament, das diese deprimierende Nebenwirkung hervorrufen kann. Auch Antidepressiva, Verhütungsmittel, Steroide, Hormonersatztherapien und sogar Diabetes-Medikamente führen häufig zu einer ungewollten Gewichtszunahme. Letzteres ist besonders merkwürdig, da es bei Diabetes wichtig ist, nicht übergewichtig zu sein, um den Blutzucker besser kontrollieren zu können.

WebMD

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Ciprofloxacin kann Sehnenrisse verursachen

Diese Nebenwirkung klingt gar nicht angenehm, und du wirst verstehen, warum. Man würde nicht erwarten, dass eine Sehne reißt, wenn man ein Medikament zur Behandlung einer Infektion der Lunge, der Harnwege usw. einnimmt, aber genau das kann passieren, wenn man Ciprofloxacin oder kurz Cipro einnimmt. Das Medikament kann zu einem Riss der Achillessehne führen. Die FDA ist sich dessen bewusst und hat dies in ihrer Warnung vor der Einnahme dieses Medikaments vermerkt. Dies scheint für die Antibiotikaklasse der Fluorchinolone bekannt zu sein. Laut FDA sind Schwellungen, Schmerzen und Sehnenrisse in der Schulter, Ferse und Hand wahrscheinlicher, wenn man diese Art von Medikamenten einnimmt. Levofloxacin oder Levaquin ist ein weiteres weit verbreitetes Antibiotikum mit dieser seltsamen Nebenwirkung.

WebMD

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

Orale Verhütungsmittel für Frauen können Blutgerinnsel verursachen

Blutgerinnsel bilden sich im Körper als Reaktion auf eine Verletzung. Einige verschreibungspflichtige Medikamente werden jedoch mit der Bildung von Blutgerinnseln in Verbindung gebracht. Orale Verhütungsmittel und Hormonpräparate für Frauen erhöhen das Risiko, dass sich Blutgerinnsel bilden, und manchmal merkst du es nicht einmal, bis es zu spät ist. Achte also auf deinen Körper, wenn du die Pille oder andere Hormonpräparate nimmst. Warum? Weil sich Blutgerinnsel unbehandelt von ihrem Entstehungsort lösen und in andere Teile des Körpers wandern können. Das kann lebensbedrohlich sein. Alle Testosteronpräparate bergen das gleiche Risiko für Blutgerinnsel.

Health

Entgifte dein Lymphsystem mit diesen 20 Tricks

Probleme mit dem Lymphsystem verursachen Probleme im ganzen Körper, wie das Aufflackern von Schmerzerkrankungen wie Fibromyalgie und Arthritis, Hauterkrankungen, chronische Müdigkeit und Kopfschmerzen, Nebenhöhlenentzündungen und Verdauungsstörungen.… Manfred - September 17, 2023

Probleme mit dem Lymphsystem verursachen Probleme im ganzen Körper, wie das Aufflackern von Schmerzerkrankungen wie Fibromyalgie und Arthritis, Hauterkrankungen, chronische Müdigkeit und Kopfschmerzen, Nebenhöhlenentzündungen und Verdauungsstörungen. Eine schlechte Drainage führt auch zu übermäßiger Gewichtszunahme und Cellulite, kalten Händen und Füßen, unerklärlichen Verletzungen, vergrößerten Lymphknoten und sogar zu Krebs. Bei so vielen möglichen Gesundheitsproblemen ist es offensichtlich, dass ein funktionierendes Lymphsystem wichtig für deine allgemeine Gesundheit ist.

Das Lymphsystem funktioniert wie ein Abfluss für deinen Körper. Es zieht Giftstoffe, Fette und Flüssigkeiten aus den Zellen und Geweben und entleert sie in den Blutkreislauf. Sobald sie im Blutkreislauf sind, scheidet der Körper sie aus, indem er sie durch die Organe und insbesondere die Nieren filtert. Wenn der Körper diese Giftstoffe nicht filtert, verstopfen sie das Lymphsystem, beeinträchtigen das Immunsystem und machen dich schließlich krank. Im Folgenden schauen wir uns an, wie du dein Lymphsystem mit diesen 20 Tricks entgiften kannst.

Flüssigkeitszufuhr hält das Lymphsystem in Bewegung und ist wichtig für die Entgiftung des Körpers

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

1. Bleibe hydriert

Ausreichendes Trinken ist für ein gesundes Lymphsystem unerlässlich. Es ist darauf angewiesen, dass der Körper gut hydriert ist, damit Giftstoffe durch die Zellwände in den Blutkreislauf gelangen können. Nachdem sie von Organen wie Leber, Milz und Nieren gefiltert wurden, transportiert das Wasser diese Giftstoffe als Abfallprodukte aus dem Körper. Wer ausreichend trinkt, sorgt dafür, dass der Körper genug Energie für diese und viele andere Aufgaben hat. Schließlich besteht der Körper aus 50 – 70 % Wasser und Flüssigkeit macht etwa 97 % des Lymphsystems aus.

Eine der wichtigsten Zeiten, um Wasser zu trinken, ist gleich nach dem Aufstehen am Morgen. Während des Schlafs arbeitet der Körper intensiv daran, sich zu regenerieren und Giftstoffe auszuscheiden. Das Trinken von Wasser hilft dem Lymphsystem, die Schlacken der vergangenen Nacht auszuscheiden. Im Durchschnitt sollten Männer 15,5 Tassen (3,7 Liter) und Frauen 11,5 Tassen (2,7 Liter) Wasser trinken. Aber nimm diesen Wert nicht pauschal. Du solltest ihn auch von Faktoren wie deinem Aktivitätsniveau und deinem Wohnort abhängig machen. Wenn du am Morgen als erstes Zitronenwasser trinkst, ist das sehr vorteilhaft für dich und deinen Körper.

Durch Bewegung ziehen sich die Muskeln zusammen und entspannen sich wieder. Das ist wichtig, damit die Flüssigkeit durch die Lymphgefäße fließen kann.

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

2. Bewegung

Bewegung ist wichtig für das Lymphsystem, weil es auf Muskelbewegungen wie Kontraktionen und Entspannungen angewiesen ist, um Flüssigkeiten durch das Gewebe und in den Blutkreislauf zu bewegen. Außerdem werden die Zellen mit Sauerstoff vollgepumpt, was ihnen hilft, Giftstoffe freizusetzen und sie dorthin zu bringen, wo sie hin müssen. Grundsätzlich ist jede Art von Bewegung nützlich, aber das Lymphsystem profitiert am meisten von Bewegungen, die starke Muskelkontraktionen hervorrufen. Bewegung unter Wasser ist auch wegen des erhöhten Drucks um den Körper herum sehr nützlich.

Es gibt viele Dehnübungen, die man machen kann, um das Lymphsystem zu unterstützen. Laufen, Kniebeugen und Yoga werden empfohlen, aber es gibt noch viele andere Übungen, die gut für die Lymphe sind. Springen auf einem Minitrampolin (Rebounding), Tanzen und alles, was das Blut in Schwung bringt, ist ebenfalls gut für das Lymphsystem. Sport hilft auch, ein gesundes Gewicht zu halten, damit das Lymphsystem nicht so hart arbeiten muss, um Flüssigkeit und Giftstoffe durch den Körper zu transportieren.

Zu enge Kleidung behindert das Lymphsystem. Vermeide sie, damit dein Lymphsystem genügend Platz zum Fließen hat.
Shutterstock.

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

3. Locker sitzende Kleidung

Die Kleidung, die du trägst, beeinflusst nicht nur dein Aussehen. Bei der Auswahl deiner Kleidung solltest du auch daran denken, wie sie sich auf deine Gesundheit auswirkt. Viele deiner Lymphgefäße liegen direkt unter der Haut. Wenn du eng anliegende Kleidung trägst, werden diese Gefäße zusammengedrückt und können ihre Funktion nicht mehr erfüllen. Da sich das Lymphsystem über den ganzen Körper erstreckt, solltest du enge Kleidung von der Kopfbedeckung bis zu den Socken vermeiden.

Auch beim Schlafen ist es wichtig, weite Kleidung zu tragen. Der Körper entgiftet vor allem zwischen 22 Uhr und 2 Uhr nachts, deshalb ist es wichtig, dass das Lymphsystem frei fließen kann. Da sich viel Lymphe im Hals- und Brustbereich befindet, ist es auch wichtig, dass Frauen keine zu enge Unterwäsche tragen. Ein enger BH engt Brust, Arme und Brüste ein. Dadurch kann das Lymphsystem nicht optimal arbeiten und die Sauerstoffversorgung kann beeinträchtigt werden.

Junge Frau bei einer Massage – Zeichentrickfiguren vor weißem Hintergrund. Bild zeigt ein süßes Mädchen, das die Massage genießt, und eine junge blonde Masseurin. Health Concept.

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

4. Ganzkörpermassage

Die Massagetherapie ist dafür bekannt, dass sie eine Vielzahl von Vorteilen für den Körper hat. Sie hilft, den Körper und die Muskeln zu entspannen und regt gleichzeitig die Durchblutung an. All diese Dinge sind unglaublich nützlich für dein Lymphsystem. Während du dich bei der Massage entspannst, hilft der von der Masseurin ausgeübte Druck, den Körper in Bewegung zu halten. Dadurch wird es für das Lymphsystem einfacher, Fette, Flüssigkeiten und Giftstoffe zu den Organen zu transportieren, damit sie gefiltert und aus dem Körper entfernt werden können.

Die Forschung zeigt, dass eine Ganzkörpermassage das Lymphsystem anregt und den Fluss um bis zu 20 % verbessert, um den Abtransport von Giftstoffen effektiver zu gestalten. Zu den weiteren gesundheitlichen Vorteilen regelmäßiger Massagen gehören unter anderem eine erhöhte Flexibilität der Muskeln und Gelenke, ein besseres geistiges Wohlbefinden und Entspannung, Schmerzlinderung und eine verbesserte Durchblutung. Eine Massage fühlt sich an wie ein Verwöhnprogramm, ist aber auch eine echte Investition in deine eigene Gesundheit.

Blattgemüse, Nüsse, Samen und Gewürze wie Kurkuma eignen sich hervorragend, um Entzündungen zu bekämpfen und das Lymphsystem in Schwung zu halten.
iStock.

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

5. Lebensmittel

Viele Forschungsergebnisse zeigen einen Zusammenhang zwischen der Ernährung und der Darmgesundheit sowie der Gesundheit des restlichen Körpers. Daher ist es nicht verwunderlich, dass es verschiedene Lebensmittel gibt, die die Gesundheit deines Lymphsystems unterstützen können. Ein guter erster Schritt ist der Verzicht auf ungesunde, stark verarbeitete Lebensmittel. Auch Lebensmittel, die Pestizide, künstliche Inhaltsstoffe und Konservierungsmittel enthalten, sollten gemieden werden. Darüber hinaus gibt es viele Lebensmittel, die das Lymphsystem unterstützen.

Entzündungshemmende Lebensmittel gehören zu den besten für das Lymphsystem, weil sie Entzündungen bekämpfen, die es dem Körper erschweren, Giftstoffe auszuscheiden. Zusätzlich zum Trinken von Wasser ist Preiselbeersaft nützlich, weil er reich an Antioxidantien ist und die Gesundheit der Mikroben in deinem Verdauungstrakt fördert. Lebensmittel wie Seetang, Nüsse und Samen, Blattgemüse und Zitrusfrüchte sind ebenfalls von Vorteil. Außerdem helfen Gewürze wie Kurkuma, Knoblauch und andere adaptogene Kräuter, Entzündungen zu reduzieren und die Gesundheit des Lymphsystems zu fördern.

Manuelle Lymphdrainage hilft, den Körper zu entgiften.
Shutterstock.

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

6. Manuelle Lymphdrainage

Manchmal braucht das Lymphsystem etwas Hilfe, um wieder in Schwung zu kommen. Die manuelle Lymphdrainage ist unglaublich effektiv, um Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. Sie geht einen Schritt weiter als die herkömmliche Massage, indem sie mit Druck und kleinen, kreisenden Bewegungen den Fluss der Lymphflüssigkeit durch den Körper anregt. Im Gegensatz zur traditionellen Massage, bei der Druck auf die Muskeln ausgeübt wird, handelt es sich bei der manuellen Lymphdrainage um eine sanftere Technik, bei der der Lymphfluss durch Ziehen an der Haut angeregt und nicht durch zu starken Druck behindert wird.

Die manuelle Lymphdrainage kann man auch selbst durchführen, dazu braucht man keinen Profi. Mache dich zunächst mit der Lage der Lymphgefäße vertraut. Massiere sie in sanften Kreisen und drücke sie nach außen, weg von den Lymphknoten. Das hilft, die Giftstoffe aus den Lymphen herauszudrücken, so dass sie aus dem Körper abfließen können und das Lymphsystem mehr Giftstoffe aus den Zellen entfernen kann. Einige der wichtigsten Lymphknoten befinden sich in den Achselhöhlen, in der Leistengegend und im Kopf- und Nackenbereich.

Yoga regt den Lymphfluss an, indem die Muskeln gedreht und zusammengedrückt werden. Am vorteilhaftesten sind Positionen, bei denen du dich drehst oder auf den Kopf stellst.
Shutterstock.

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

7. Yoga

Yoga ist eine weitere Aktivität, die zur Verbesserung der Durchblutung beiträgt und die Bewegung des Lymphsystems fördert. Das Drehen und Beugen ist besonders hilfreich für das Lymphsystem. Dabei werden die Lymphe fast so „ausgequetscht“, wie wenn du ein nasses Handtuch eindrehst, um Wasser herauszupressen. Einige Positionen, die das Lymphsystem fördern, sind die Stellung des Kindes, der herabschauende Hund, die stehende Vorwärtsbeuge und die Katze-Kuh-Pose. Eine als Yin Yoga bezeichnete Art setzt auch auf viele nach unten gerichtete Positionen, die die Drainage des Lymphsystems sehr unterstützen.

Außerdem fördert Yoga die Tiefenatmung und die Entspannung. Sich Zeit zum Entspannen zu nehmen, ist gut für das Lymphsystem, weil es hilft, Stress abzubauen. Ein stressiger Lebensstil ist einer der Faktoren, die dazu beitragen, dass das Lymphsystem nicht so gut funktioniert, wie es sollte. Stress führt zu hohen Hormonspiegeln im Körper, insbesondere bei Cortisol. Diese Hormone lösen die Kampf-oder-Flucht-Reaktion aus. Da der Körper auf das Überleben konzentriert ist, werden andere wichtige Körperprozesse gestoppt. Dadurch wird das Lymphsystem blockiert und das Immunsystem kann nicht mehr effektiv arbeiten.

Das Trockenbürsten öffnet die Poren, fördert die Durchblutung und regt den Lymphfluss an.
Shutterstock.

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

8. Trockenbürsten

Trockenbürsten ist eine hervorragende Methode, um das Lymphsystem anzuregen. Dazu brauchst du nur eine Bürste mit weichen bis mittelharten Borsten. Idealerweise hat sie einen langen Griff, damit du deinen ganzen Körper gut erreichen kannst. Wichtig ist auch, dass du in die richtige Richtung bürstest, um den Lymphfluss anzuregen. Mache kurze, kreisende Bewegungen. Du solltest kräftig genug bürsten, um es zu spüren, aber das Trockenbürsten sollte nicht wehtun. An empfindlichen Stellen nimmst du etwas Druck weg.

Beginne mit dem Trockenbürsten an den Knöcheln und arbeite dich in Richtung der Knie vor. Während du dich auf die verschiedenen Körperregionen konzentrierst, solltest du immer in Richtung deines Herzens bürsten. Als Nächstes bürstest du die Vorderseite und die Rückseite deiner Oberschenkel, dann deinen Bauch. Als Nächstes machst du den Rücken, aber hier arbeitest du dich in langen Bewegungen vom Nacken an abwärts bis zur Basis der Wirbelsäule vor. Das ist das einzige Mal, dass du nicht in Richtung Herz bürstest. Zum Schluss bürstest du deine Arme, indem du von den Handgelenken zu den Schultern hochgehst.

Wenn du die Belastung durch Giftstoffe und Chemikalien reduzierst, muss dein Lymphsystem keine Überstunden leisten, um deinen Körper zu entgiften.
Shutterstock.

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

9. Chemikalien-Exposition

Eine der wichtigsten Funktionen des Lymphsystems ist die Entfernung von Giftstoffen und Chemikalien aus dem Körper. Das ist notwendig, weil die Menschen den ganzen Tag über zu Hause, im Freien und bei der Arbeit Spuren von Giftstoffen ausgesetzt sind. Kleinste Mengen dieser Chemikalien verträgt der Körper, aber zu viel davon macht ihn krank. Wenn du deine Belastung reduzierst, muss dein Lymphsystem nicht so hart arbeiten. Es ist effektiver und hält deinen Körper von all den Dingen sauber, die dich krank machen könnten.

Ein guter Ort, um damit anzufangen, ist dein Zuhause, wo du die meiste Zeit verbringst. Achte darauf, dass du keine Schadstoffe wie Quecksilber, Asbest und Blei in der Wohnung hast. Wenn ja, lass sie von einem Profi entfernen. Der Wechsel zu Glas- und Metallbehältern anstelle von Einwegplastik reduziert auch die chemische Belastung bei der Lagerung von Lebensmitteln und beim Einpacken deines Mittagessens. Ziehe außerdem in Erwägung, auf umweltfreundliche Reinigungsprodukte umzusteigen und dir regelmäßig die Hände zu waschen um alle Verunreinigungen zu entfernen, mit denen du in Kontakt gekommen bist.

Bestimmte pflanzliche Salben, Tees und Nahrungsergänzungsmittel öffnen das Lymphsystem und fördern die Entgiftung des Körpers.
Alamy.

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

10. Kräutermedizin

Die Kräutermedizin oder auch Pflanzenheilkunde setzt auf Kräuter und Pflanzen, um den Körper zu heilen. Es gibt viele Kräuter, die sich positiv auf das Lymphsystem auswirken, entweder indem sie die Drainage verbessern, Entzündungen im Körper bekämpfen oder das Immunsystem stärken. Viele Kräuter kommen dem Immunsystem auf mehr als eine Weise zugute. Obwohl Arzneimittel aus Pflanzen und Kräutern im Allgemeinen als sicher gelten, solltest du zuerst mit deinem Arzt sprechen, wenn du schwanger bist oder stillst, wenn du irgendwelche Vorerkrankungen hast oder wenn du bereits Medikamente einnimmst.

Löwenzahn, Klebkraut, Rotklee und Teufelskralle sind dafür bekannt, dass sie das Blut reinigen und entgiften. Sie bringen dein Lymphsystem in Schwung und helfen dabei, deinen Körper zu entschlacken. Ringelblume, Echinacea und Gelbwurz haben alle starke entzündungshemmende Eigenschaften. Wenn die Lymphbahnen nicht durch Entzündungen anschwellen, können die Flüssigkeiten freier durch den Körper fließen. Es gibt auch Pflanzen, die speziell der Lymphe und der Haut zugute kommen, darunter Königskerze, Knotige Braunwurz und Astragalus.

Eine Lymphdrainage-Gesichtsbehandlung regt den Fluss des Lymphsystems an. Du kannst sie selbst durchführen oder einen Profi aufsuchen.
Shutterstock.

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

11. Lymphdrainage-Gesichtsbehandlung

Bei einer Lymphdrainage-Gesichtsbehandlung wird der Fluss des Lymphsystems im Gesicht mit leichtem Druck, sanften Bewegungen und Hautbürsten gefördert. Dadurch wird eine manuelle Drainage des Lymphsystems erzielt. Die Forschung zeigt, dass Lymphdrainage Schwellungen und Entzündungen reduziert. Auch bei Ekzemen und Akne ist die Lymphdrainage hilfreich und sie wird sogar nach Operationen und Krebsbehandlungen eingesetzt, um Schwellungen zu reduzieren. Du kannst mit einem Fachmann für Lymphdrainage-Gesichtsbehandlungen arbeiten oder du kannst sie selbst durchführen.

Wenn du es selbst machst, ist dies im Liegen, Sitzen oder Stehen möglich. Positioniere dich am besten so, wie du dich am wohlsten fühlst. Atme mehrmals tief durch. Beginne am Kopf und übe mit deinen Handflächen sanften Druck aus. Dadurch solltest du die Haut leicht nach unten ziehen. Arbeite in einer Abwärtsbewegung, um die Lymphen zu ermutigen, sich in Richtung der Knoten im Nacken zu lösen. Nimm jeden Bereich deiner Haut mindestens fünfmal in Angriff. Benutze um die Augen herum nur einen Finger anstatt der ganzen Handfläche.

Eine Infrarotsauna nutzt Lichtwellen, um die Zellregeneration anzuregen, und die Wärme fördert das Schwitzen, das das Lymphsystem öffnet und den Körper entgiftet.

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

12. Infrarotsauna

Infrarotsaunen sind vorteilhaft, weil sie die gleichen Vorteile für die Haut bieten wie Sonnenbäder, aber mit viel weniger Risiken, weil es keine Strahlenbelastung gibt. Die Lichtwellen dringen tief in die Haut ein, erleichtern den Zellen die Regeneration und regen sie an, Giftstoffe abzugeben. Wenn du durch den Saunabesuch schwitzt, öffnen sich die Poren und das Lymphsystem kann leicht durch die Haut abfließen. Eine Infrarotsauna hat viele weitere Vorteile wie beispielsweise die Ankurbelung des Stoffwechsels, die Linderung von Schmerzen und Entzündungen und die Behandlung bestimmter Krankheiten wie Allergien und Hautkrankheiten.

In einem Spa solltest du daher unbedingt die Infrarotsauna benutzen. Es gibt auch kleinere Modelle, falls du ein solches Gerät zu Hause haben möchtest. Um den größten Nutzen zu haben, solltest du vorher ausreichend trinken. Du kannst auch ein Glas Wasser mitnehmen, um die Flüssigkeit, die du durch den Schweiß verlierst, wieder aufzufüllen. Die Hitze hat zwar ihre Vorteile, aber du kannst auch überhitzen, also behalte die Zeit im Auge und bleibe nicht zu lange drin. Wenn es dir zu heiß wird, kannst du die Tür leicht öffnen und trotzdem die Vorteile der Lichtwellen nutzen.

Der Wechsel zwischen warmen und kalten Temperaturen bewirkt, dass sich die Muskeln zusammenziehen und entspannen, wodurch die Lymphflüssigkeit durch den Körper geschoben wird.
Shutterstock.

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

13. Wechselbäder

Wechselbäder bewirken, dass sich die Muskeln und Hautzellen abwechselnd zusammenziehen und entspannen. Heißes Wasser entspannt die Muskeln und öffnet die Poren. Sobald du auf kaltes Wasser wechselst, zieht sich alles zusammen. Dadurch werden alle Giftstoffe und Lymphflüssigkeit ausgepresst. Da das Lymphsystem auf Muskelkontraktionen und andere Bewegungen angewiesen ist, um die Lymphflüssigkeit effektiv zu pumpen, ist der Wechsel zwischen heißem und kaltem Wasser eine gute Möglichkeit, dein Lymphsystem zu entgiften. Außerdem ist es ganz einfach, das zu Hause unter der Dusche zu machen.

Beginne mit heißem Wasser und warte, bis sich dein Körper angepasst hat. Sobald deine Muskeln entspannt sind und du das Gefühl hast, dass alles offen ist, wechsle zu kaltem Wasser. Warte mindestens 1 – 2 Minuten, während du zwischen den Temperaturen wechselst, damit die Wärme oder Kälte Zeit hat, in deine Muskeln einzudringen. Wechsle etwa 5 – 7 Mal ab, um eine tiefe Drainage des Lymphsystems zu erreichen. Für zusätzliche Entspannung und einen positiven Effekt auf die Lymphe solltest du bei dieser Art von Therapie tief atmen.

Den Körper auf den Kopf zu stellen hilft, denn die Lymphen befinden sich im Oberkörper, also im Kopf, im Nacken und in der Leiste.
So hat das Lymphsystem die Möglichkeit, überschüssiges Wasser und Giftstoffe in den Beinen und Füßen zu filtern.
Shutterstock.

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

14. Kopfstand

Wenn du viel Zeit auf deinen Füßen verbringst, führt die Schwerkraft dazu, dass sich Blut, Wasser und Giftstoffe in den Beinen und Füßen ansammeln. Um diese Bereiche herum gibt es keine Lymphdrainagen. Stattdessen müssen die Gifte von hier zu den Organen zurückgedrängt werden, damit sie durch die Leber, die Milz oder die Nieren gefiltert werden können. Du kannst es deinem Lymphsystem leichter machen, diese Giftstoffe dorthin zu befördern, wo sie hingehören, indem du dich auf den Kopf stellst. Wenn du auf dem Kopf stehst, fließt die Lymphflüssigkeit leichter zu den Lymphknoten in der Leiste.

Zum Glück gibt es viele Dinge, die du tun kannst, um sich auf den Kopf zu stellen, ohne einen Kopfstand machen zu müssen. Manche Leute benutzen eine Inversionsbank, aber auch wenn du dich auf den Boden legst und deine Beine flach vor dir an die Wand lehnst, erleichtert auch das schon den Fluss im Lymphsystem. Jede Art, den Körper umzudrehen, ist hierbei vorteilhaft: Kopfstand, Handstand und sogar Schulterstand helfen, das Lymphsystem zu reinigen. Es gibt auch mehrere Positionen, die du machen kannst, wie zum Beispiel den herabschauenden Hund.

Tiefes Atmen öffnet die Lymphgefäße und fördert die Entspannung. Shutterstock.

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

15. Tief durchatmen

Tiefes Atmen beansprucht deinen Bauch, deine Brust und dein Zwerchfell. Wenn du ein- und ausatmest, bewegst du deine Muskeln und drückst so das Lymphsystem zusammen. Die so entstehende Stimulierung des Lymphsystems befördert die Lymphflüssigkeiten dorthin, wo sie gebraucht werden, sodass der Körper entgiftet wird. Außerdem ist die entspannende Wirkung von tiefer Atmung positiv für das Lymphsystem. Der Spagat zwischen sozialem Leben, Privatleben, Arbeit und Familie führt oft dazu, dass die Menschen einen schnelllebigen Lebensstil führen und keine Zeit zum Entspannen haben. Ein hohes Maß an Stress hindert das Lymphsystem daran, effizient zu arbeiten.

Um den größten Nutzen aus tiefen Atemzügen zu ziehen, solltest du versuchen, mindestens ein- bis zweimal am Tag Atemübungen zu machen. Es dauert nur ein paar Minuten, aber die Entspannung hat große Vorteile. Während du atmest, schließe deinen Mund und halte die Zungenspitze auf der obersten Kante deiner Zähne. Atme vier Sekunden lang ein, halte die Luft sieben Sekunden lang an und atme dann acht Sekunden lang aus. Dabei solltest du durch die Nase ein- und durch den Mund ausatmen. Achte darauf, dass deine Zunge in der richtigen Position bleibt, um den größten Nutzen zu erzielen.

Durch Rebounding öffnen und schließen sich die Lymphen. Außerdem fördert es den Sauerstofffluss und das Lymphsystem.
Shutterstock.

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

16. Rebounding

Rebounding ist eine Übung, die auf einem Minitrampolin durchgeführt wird. Im Gegensatz zum Laufen bietet das Springen Vorteile für das Herz-Kreislauf-System, ohne die Gelenke übermäßig zu belasten. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass beim Rebounding eine Auf- und Abwärtsbewegung stattfindet und keine horizontale Bewegung. So kann das Lymphsystem leichter abfließen. Zu den weiteren Vorteilen des Rebounding für das Lymphsystem zählen die Verringerung von Wassereinlagerungen die bessere Entgiftung des Körpers und die Verbesserung der Haut. Rebounding hat auch Fitnessvorteile in Bezug auf Kraft, Blutdruck und allgemeine Gesundheit.

Um den größten Nutzen zu erzielen, musst du nur 10 – 15 Minuten pro Tag auf einem Minitrampolin hüpfen. Durch die Auf- und Abwärtsbewegungen werden die Lymphe geöffnet und geschlossen. Dadurch können überschüssige Flüssigkeit und Giftstoffe abgeleitet und durch das Lymphsystem transportiert werden. Die Bewegungen bewirken, dass sich die Ventile deines Lymphsystems öffnen und schließen. Deshalb musst du diese Übung nicht durchgehend 10 – 15 Minuten durchführen. Wenn du sie in Einheiten zu je 3 – 5 Minuten aufteilst, hat das denselben Nutzen und ist weniger anstrengend, insbesondere, wenn du noch ein Anfänger auf dem Minitrampolin bist.

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

17. Enzympräparate

Die Forschung hat gezeigt, dass die Gesundheit des Darms und des Verdauungssystems eine größere Rolle für die allgemeine Gesundheit spielt, als wir früher dachten. Es überrascht daher nicht, dass die Enzyme, die die Nahrung verdauen, eine große Rolle für die Gesundheit des Lymphsystems spielen. Enzyme spalten die Nahrung und helfen bei vielen Stoffwechselprozessen. Zwischen den Mahlzeiten, wenn sie nicht gerade die Nahrung aufspalten, bauen diese Verdauungsenzyme auch organische Stoffe, komplexe Fette und Proteine im Blut ab. So kann das Lymphsystem sie besser abtransportieren.

Der Körper produziert zwar einige Verdauungsenzyme, aber die Einnahme eines Enzympräparats gibt dem Verdauungssystem einen Schub. Es erhöht die Geschwindigkeit, mit der dein Körper die Nahrung verarbeitet und gibt den Enzymen mehr Zeit, das Lymphsystem zwischen den Mahlzeiten zu unterstützen. Es gibt auch Untersuchungen, die zeigen, dass eine gute Darmgesundheit Entzündungen verringert, was dazu beiträgt, dass das Lymphsystem reibungslos funktioniert. Zusätzlich zu einem Enzymzusatz in deiner Ernährung kannst du die Gesundheit deiner Verdauung unterstützen, indem du verarbeitete Kohlenhydrate und Zucker meidest, gesunde Fettquellen auswählst und viele Ballaststoffe sowie rohes Obst und Gemüse isst.

Bestimmte ätherische Öle fördern die Reinigung des Blutkreislaufs und des Gewebes, während andere helfen, das Lymphsystem zu öffnen.

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

18. Ätherische Öle

Ätherische Öle werden häufig in der Aromatherapie verwendet oder auch direkt auf die Haut aufgetragen. Dabei handelt es sich um Extrakte aus verschiedenen Kräutern und Pflanzen, die oft in der traditionellen Medizin verwendet werden. Mastix öffnet das Lymph- und Atmungssystem und hat antimikrobielle und abschwellende Eigenschaften, während Guajakholz stark entzündungshemmend ist. Ätherische Zitrusöle, wie Zitrone und Grapefruit bekämpfen Entzündungen und reinigen auch das Lymphsystem. Weitere nützliche Öle sind Wacholderbeere, Pfefferminze und Rosmarin.

Obwohl die moderne Medizin die vielen Vorteile ätherischer Öle noch nicht vollständig erforscht hat, werden viele von ihnen in der Medizin der amerikanischen Ureinwohner, im Ayurveda, in der traditionellen chinesischen Medizin und sogar schon zu Zeiten der alten Griechen und Römer verwendet. Ätherische Öle können in der Aromatherapie verwendet werden, indem du sie in einen Diffusor oder sie in einen Topf mit kochendem Wasser gibst. Wenn du ätherische Öle auf die Haut aufträgst oder die Lymphknoten damit massierst, solltest du sie mit einem Trägeröl wie Kokos- Mandel- oder Jojobaöl verdünnen, um die Haut nicht zu schädigen.

Chiropraktische Behandlung hilft gegen Entzündungen und Anomalien, die das Lymphsystem am freien Fluss hindern.
Wikimedia Commons.

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

19. Chiropraktische Behandlung

Chiropraktische Behandlung wird für Menschen empfohlen, die Probleme oder Anomalien im Bewegungsapparat haben. Dazu zählen Wirbelsäule, Knochen, Nerven, Muskeln, Sehnen und Gelenken. Die Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit dieses Systems ist auch für die Gesundheit und den Fluss des Lymphsystems wichtig, da es neben dem Lymphsystem im Körper existiert. Fehlstellungen oder Entzündungen im Bewegungsapparat blockieren das Lymphsystem und hindern es daran, frei zu fließen.

Chiropraktiker identifizieren Problembereiche und helfen dann bei der Behandlung, indem sie die Wirbelsäule und Muskelgruppen unterschiedliche Therapieformen einstellen. Wenn bei einer chiropraktischen Sitzung Stauungen und Spannungen beseitigt werden, kann die Lymphflüssigkeit frei fließen und dein Lymphsystem entgiften. Die Forschung zeigt, dass das Entfernen dieser Spannung den Fluss des Lymphsystems verbessert und die Immunität verbessert. Darüber hinaus bieten Chiropraktik-Praxen weitere Leistungen an, die dem Lymphsystem zugutekommen, wie beispielsweise Inversionsbanken und Elektro-Lymphdrainage. Möglicherweise findest du sogar eine Praxis, die für die Durchführung der manuellen Lymphdrainage zertifiziert ist.

Eine Inversionsbank nutzt die Schwerkraft, um den Lymphfluss zu fördern. Forbes Health.

ADVERTISEMENT - CONTINUE READING BELOW

20. Inversionsbank

Eine Inversionsbank bietet eine Reihe von Vorteilen für den Körper und das Lymphsystem. Dabei handelt es sich um eine gepolsterte Bank, die an der Unterseite Gurte für deine Füße hat. Du wirst darauf befestigt und dann auf die Seite gedreht. Diese Position regt das Lymphsystem und den Kreislauf an. Die Schwerkraft arbeitet mit dem Körper zusammen, bringt Blut und Sauerstoff in das Gewebe und treibt Giftstoffe aus. Dann wandern sie durch das Lymphsystem, damit sie gefiltert und aus dem Körper transportiert werden können.

Eine Inversionsbank ist nicht nur gut für das Lymphsystem, sondern auch für die Gelenke und die Wirbelsäule. So bleibt das Lymphsystem frei von Entzündungen, damit es reibungslos fließen kann. Das gilt besonders, weil die Muskeln deines Körpers die effektivste „Pumpe“ für das Lymphsystem sind. Die Inversionstherapie kann von einem Fachmann durchgeführt werden, oder du kannst dir auch eine Inversionsbank für zu Hause kaufen. Chiropraktische Praxen und andere Ärzte für ganzheitliche Medizin können Inversionstherapie anbieten.

Advertisement